Luise Kischel
Komm. Schulleiterin der Tannenhag-Schule
Tel. +49 7541 203 56412
schulleitung@sbbz-tannenhag.de
ssl@sbbz-tannenhag.de
Über uns
Unser SBBZ besteht aus einer Frühberatungsstelle, einer Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (UK), einem Schulkindergarten, einer Schule mit Grund-, Haupt und Berufsschulstufe und einer Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE).
Wir begleiten, fördern und unterrichten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung, zum Beispiel starken Entwicklungsverzögerungen und Autismusspektrumsstörungen. Ferner sind wir Ausbildungsschule für das Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Meckenbeuren und für das Fachseminar in Reutlingen.
Unser Leitbild
Unsere Schule ist Ort des Lernens und Lebens. Unsere Leitziele, Richtschnur für unser pädagogisches Handeln, sind:
- Respektvoller Umgang miteinander und Achtung der Würde des Menschen sind die Basis unserer Arbeit. So kann sich jedes Mitglied der Schulgemeinschaft angenommen und wertgeschätzt fühlen.
- Durch individuelle Förderung und Bildung von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenleben soll die Teilhabe in allen schulischen und außerschulischen Lern- und Lebensbereichen für jede Schülerin und jeden Schüler gelingen. Dabei erwerben sie wichtige Kompetenzen zur größtmöglichen selbständigen Lebensführung.
- Durch Offenheit, Transparenz und Bereitschaft für Veränderung entwickeln wir unsere Schule stetig weiter.
- Durch Kooperationen mit Eltern, schulischen und außerschulischen Partnern soll ein Netzwerk geschaffen werden, das sich an der Lebenswelt unserer Schüler orientiert.
Im September 1964 gründet sich die Lebenshilfe Friedrichshafen, wenige Monate später erwirbt die Stadt Friedrichshafen das Grundstück Friedrichshafener Straße 60/61 von der Hofkammer und stellt der Lebenshilfe in der ehemaligen Villa Luther Räume zur Verfügung.
Im April 1965 sieht das Schulverwaltungsgesetz des Landes erstmals eine Schulpflicht auch für behinderte/bildungsschwache Kinder vor. Seit diesem Jahr befindet sich der Standort der Tannenhag- Schule in der Zeppelinstraße 255 in Friedrichshafen.
Im Juli 1965 wird die Sonderschule Friedrichshafen eröffnet. 1971 setzt sich die Lebenshilfe beim Landkreis und der Stadt für die Errichtung einer zentralen Sonderschule ein, im November 1976 wird die heutige Tannenhag- Schule, Schule für Geistigbehinderte, eröffnet. Nach einer zweijährigen Umbauphase erfolgte 2008 der Bezug des heutigen Schulgebäudes.
Derzeit besuchen 120 Schülerinnen und Schüler die Tannenhag-Schule, 18 den Schulkindergarten und zahlreiche Familien nutzen das Angebot der Frühberatungsstelle. Das Kollegium besteht aus 50 Lehrkräften. Unterstützt werden sie von Bundesfreiwilligendienstleistenden, Pflege- und Betreuungskräften, Praktikanten. Seit mehr als zehn Jahren unterstützen uns zwei Mitarbeiter im Bereich der Schulsozialarbeit.
Unser Team

Sekretariat
Frau Haag, Frau Boztas und Frau Kaya
Tel. +49 7541 203 56411
sekretariat@sbbz-tannenhag.de
Öffnungszeiten
Mo. und Do. 8–12 Uhr
Di. 7.30–14 Uhr
Mi. 7.30–11.30 Uhr
Fr. 7.30–11.15 Uhr
Lehrkräfte
Jonas Ackermann, Andrea Amann, Dominik Attinger, Sybille Bantle, Franciska Bärle, Meinrad Bauer, Andrea Benz, Lemlen Berhane, Bianka Bildstein, Niklas Böttcher, Esther Brauer, Anika Brüchle, Isabel Daller, Jürgen Dangel, Barbara Eberle, Andrea Ehinger, Mariana Ehrenfeuchter, Stefanie Ganal, Jonas Götz, Nadine Gumpoltsberger, Betil Hailu, Regine Hartel, Bernd Himmel, Ralf Irtenkauf, Luise Kischel, Julia Kling, Daniel Klingenberg, Ariane Klink, Andrea Lux, Robert Maier, Tetyana Meyer, Florian Mayer, Olga Metzler, Julia Niethammer, Halina Oller, Eva-Maria Petrowitz, Tanja Pfefferkorn, Damaris Redlinger, Viola Reihl, Carolina Renner, Daniela Renz, Bianka Richter, Elisabeth Schmidpeter, Heidrun Schuchter, Lisa Steiner, Silke Stork-Schöbinger, Götz Tauber, Stefanie Triebe-Schneider, Christina Vogel, Melanie Waibel, Sabrina Weber, Judith Zeitschel, Holger Zeller, Ann-Sophie Ziegler
Jede Lehrkraft ist unter der Email-Adresse vorname.nachname@tannenhag-schule.de oder nachname@tannenhag-schule.de erreichbar.
Hausmeister
Herr Heim
Tel. +49 7541 203 56411
Weitere Mitarbeiter
Die Mitarbeiterinnen Frau Petrowitz, Frau Hildebrand, Frau Weber, Frau Soravia sowie Lehramtsanwärter, Physiotherapeuten und Praktikanten.
Bundesfreiwilligendienstleistende
Wir beschäftigen an unserer Schule derzeit sechs Bundesfreiwilligendienstleistende. Sie unterstützen die Lehrkräfte im Unterricht und führen teilweise auch Hausmeistertätigkeiten aus.
Sie interessieren sich für den Bundesfreiwilligendienst bei uns? Wir beantworten Ihre Fragen gerne per E-Mail sekretariat@tannenhag.fn.schule-bw.de oder auch per Telefon 07541 203-56411.